„Wenn du dich in die Tiefe deiner selbst fallen lässt, kannst du den tiefen Sinn deiner Existenz finden. Verweile in der angeborenen Gelassenheit deines Herzens und erschöpfe dich nicht mit der Jagd nach Schimären.“.
El Gong de Zazen
„Zen-Meditation ist wie das Schlagen des Gongs unseres Seins. Sein Nachhall dehnt sich aus und setzt sich in unserem täglichen Leben fort, bis, langsam, es geht los. Deshalb müssen wir noch einmal auf den Gong schlagen, und wieder, bis unser ganzes Leben eine vollständige und aktualisierte Schwingung unseres wahren Wesens ist»
Aktivitäten im 2017
16-18 Juni: Módulo 6, Ausbildung von Achtsamkeitsmonitoren, en Luz Serena. 24-29 Juni: Taller Mindfulness y Respiración Holotrópica, con Sitara Blasco y Juanjo Segura, en el hotel Eden Roc, Gerona. 4-9 Julio: Retiro Zen para Instructores de MBSR, organizado por EsMindfulness, en Luz Serena. 22 Julio: Jornada de Seguimiento de Monitores de Atención… Weiterlesen
Nacht
Die Straßen und Alleen sind gedruckte Schaltungen. Informationseinheiten zirkulieren schnell. rote Lichter: alles hört auf. grüne Lichter: alles wackelt. Autos, Motos, Fahrräder, Roller Skates, Busse, Motorräder, Transporter, Lastwagen, Kräne, schnelle Beiwagen, schnelllebige Informationen. Fahrzeuge transportieren Körper. Die Körper, Gehirnmassen Gehirnmassen, Neuronen…. Weiterlesen
der innere Ozean.
Guía fácil a la meditación zen Artículo aparecido en la revista CUERPOMENTE. April 2000. La segunda mitad del siglo XX ha sido testigo de la llegada de las tradiciones espirituales orientales a Occidente, entre ellas el Budismo Zen con su practica básica, la meditación zazen. Actualmente se cuentan por centenares los centros de meditación zen… Weiterlesen
MBTB-Konferenz
Öffentliche Konferenz von Zen-Meister Dokushô Villalba im Stadttheater Daniel Ayala in Mérida, Mexiko, das 7 September 2016, über Achtsamkeit, nach der MBTB-Methodik -Mindfulness Based on the Buddhist Tradition-.
Eine neue Lustkultur
“Zen ist ein ausgezeichnetes Gegenmittel gegen das Übel der Entfremdung” Interview mit Santiago Belausteguigoitia, veröffentlicht in El País-Andalucía. Sevilla, 14 Marsch 2008. Sevillaner Dokushô Villalba veröffentlicht ein Buch über Zen-Meditation Dokushô Villalba hat seit seiner Geburt in Utrera einen langen Weg zurückgelegt (Sevilla). Er wurde zum Mönch ordiniert… Weiterlesen
Zen-Buddhismus für Zeiten der Unsicherheit
Vortrag im Auditorium der Stiftung La Caixa in Palma de Mallorca, das 23 Januar 2003, im Rahmen des Zyklus „Östliche Spiritualität im Westen“, von derselben Stiftung organisiert. Wir leben in unsicheren Zeiten, beschleunigte Zeiten, die sich vorhersehbar immer mehr beschleunigen werden. Zeiten des Umbruchs in der Szene… Weiterlesen